Medizin für’s Leben
Unter schwierigen Verhältnissen zu leben, erhöht das Risiko ernsthaft zu erkranken, besonders wenn es keinen Zugang zu medizinischer Versorgung gibt.
Medizin für‘s Leben
Ausgaben zur medizinischen Versorgung zählen zu den Dingen, die die arme Bevölkerung besonders belastet. Unter schwierigen Verhältnissen zu leben, erhöht das Risiko ernsthaft zu erkranken, besonders, wenn es keinen Zugang zu medizinischer Versorgung gibt.
Jede Schule ist mit einem Behandlungszimmer und einer kleinen Apotheke ausgestattet. Das ermöglicht die kostenlose gesundheitliche und medizinische Versorgung von circa 2000 Schülern und Angestellten. In schweren Fällen wenden wir uns an Spezialisten aus der Umgebung.
Es werden regelmäßig zahnärztliche und augenärztliche Kontrollen durchgeführt. Um Krankheiten vorzubeugen, vermitteln wir den Schülerinnen Wissen zu hygienischen und die Gesundheit unterstützenden Gewohnheiten.
Desweiteren hat FFLV einen blog um Spendenmittel für Notfälle zu sammeln.